Seit Ostern 2008 gibt es in Bremerhaven ein wunderschönes Naturschloss im Speckenbütteler Park, das Weidenschloss.
Bremerhaven verfügt über keine erzbischöfliche und/oder fürstliche Tradition, sondern war eine Arbeiter-, Fischerei- und Hafenstadt. In unseren modernen Zeiten wollten die Bremerhavener nun endlich auch ein Schloss haben. Die Baukunstgruppe „Sanfte Strukturen“ aus der Schweiz war federführend bei der Planung, Entwicklung und Durchführung mit Helfern aus Bremerhaven, Deutschland und dem europäischen Ausland.
So wie der Hafen von Bremerhaven das Tor in die ganze Welt ist, so ist das Weidenschloss in Bremerhaven der viele Jahrhunderte alte Fußabdruck unserer europäischen Heimat.
Der Durchmesser ist 22,50 m und die Zentralkuppel ist 12 m hoch. Es gibt 6 kleinere Seitenkuppeln. Zusammen ergibt es etwa 320 qm umbaute Fläche.
Das Weidenschloss wird verwaltet von „Weidenschloss Bremerhaven e.V. kontakt@weidenschloss-ev.de, Tel.: 0471 7004188, Fax. 0471-8061620. Alle Termine sind dort zu erfragen und zu bestellen.
PS: Zurzeit ist das Weidenschloss in keinem sehr guten Wachstumszustand, der dennoch der großartigen und geheimnisvollen feierlichen Atmosphäre keinen Abbruch macht. Siehe Hochzeit vom 02.08.2014 bei TV-Sender Vox.
Wie ist der organisatorische Ablauf, um im Weidenschloss zu heiraten?
- Zuerst wird mit dem „Weidenschloss Bremerhaven e.V.“ der voraussichtliche Termin ausgehandelt.
- Dann wird mit mir der in Frage kommende Termin abgesprochen. Dabei wird dann gleichzeitig Ort und Zeit zum gemeinsamen Kennenlernen mit mir festgemacht.
- Meine Deko-Vorschläge sind:
- Dekoration mit Pfauensessel
- Dekorationen mit Hinkelsteinen
- Dekorationen mit Reiseschrank
- Dekorationen mit der Leuchtturmnachbildung „Roter Sand“
- Dekorationen mit Rednerpult und Fässern, Tauwerk
- Dekoration mit Feuerstelle
- Dekoration mit Kerzen, Traukerzen, besondere Kerzenständer, Liebesfeuer,
- 2 Styroporblöcke, 3 Malerstaffeleien,
- Das Weidenschloss verfügt über eine Bestuhlung mit 100 Stühlen.
- Sie suchen sich bei unserem „Vor-Ort-Gespräch“ aus, welche Dekoration Sie bevorzugen.
Ablauf und Inhalt meiner Trauungen im Weidenschloss Bremerhaven und anderswo:
Meine Trauungen haben folgende Inhalte:
- Ich verstehe mich selbst als Hauptredner und Moderator.
- Höhepunkt des Events ist das Eheversprechen mit möglichem anschließendem Ringtausch.
- Das Trauungsevent soll drei Schwerpunkte haben:
- Die Hochzeiter,
- die soziale Gruppe der Hochzeiter,
- der Redner/Moderator des Events.
- Die Durchführung des Trauungsevents soll dem Beginn der Eheschließung angemessen sein. Alkohol, schlüpfrige Witze, und ähnliches können zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden. Das Trauungsevent soll Fröhlichkeit ohne Ausgelassenheit praktizieren.
- Musik sollte Redetexte unterbrechen und dem Gehirn der Teilnehmer erholsame Pausen verschaffen.
- Meine Rede dauert 20 – 25 Minuten.
- Das Trauungsevent sollte insgesamt nicht länger als 60 Minuten dauern.
- Das Programm soll mit den Hochzeitern gemeinsam beschlossen werden.
Zur Vorbereitung für ein Trauungsevent benötige ich:
Einen kurzgefassten, das ganze Leben der Hochzeiter umfassenden Lebenslauf: Familie, Kindheit und Schule, Jugend und Beruf, Hobbys, besondere Erlebnisse.
Ich benötige eine kurzgefasste, bisherige gemeinsame Geschichte der Hochzeiter mit Wünschen und Hoffnungen für die gemeinsame Zukunft.
Weiterhin benötige ich die einzelnen Eheversprechen, die im Trauungsevent selbst vorgetragen werden und dann in der von mir erstellten Dokumentation wiedergegeben werden.
Gerne arbeite ich auch die vorgeschlagenen Themen – wenn es welche gibt - für meine Hochzeitsrede ganz individuell aus.
Mein Honorar beträgt für ein Trauungsevent mit Hinkelsteinen und/oder anderen Dekorationen im Weidenschloss oder einem anderen Trauungsort € 600,- pauschal.
In einer Entfernung von Schiffdorf bei Bremerhaven bis zum anderswo gewünschten Trauungsort bis 100 km beträgt mein Honorar ebenfalls pauschal € 600,-.
Darüber hinaus wird jeder einfach gefahrene km mit € 0,35 abgerechnet.
Zur Vorbereitung und Durchführung des Hochzeitsevents benötige ich folgende Termine:
- Ein allgemeines persönliches Vorgespräch,
- eine gemeinsame Ortsbesichtigung, die die Voraus- Zahlung des Honorars beinhaltet,
- die Aufstellung der Hinkelsteine und/oder anderer Dekorationen und die Durchführung des Trauungsevents. (Termin der Trauung)
Für die Musik beim Trauungsevent mache ich gerne Vorschläge, aber die Bestellung erfolgt durch die Hochzeiter selbst.
Auch für den ausreichenden Blumenschmuck sorgen die Hochzeiter selbst.
Ich freue mich auf die gemeinsame Planung, Gestaltung und Durchführung Ihres großen Trauungsevent im Weidenschloss oder an einem anderen von Ihnen gewünschten Platz.